

Seit kurzem gibt es das 100 % vegan geführte Cafe Paniflora in Witten Bommern mit selbstgemachten Kuchen und Torten. Das Cafe wird mit viel Liebe geführt und ist ideal, um sich dort eine kleine oder längere Auszeit zu gönnen.
Wir freuen uns sehr, dass Kasia und Christian zu uns gekommen sind und wir bei der Auswahl der Kaffees für ihr kleines Cafe behilflich sein konnten. Was wir gemeinsam haben ist die Leidenschaft für Qualität und Genuss.
Wir wünschen den beiden Viel Erfolg!



 2014 hatte ich bereits das erste Mal an einer Cupping-Meisterschaft teilgenommen und einen aus meiner Sicht hervorragenden achten Platz belegt. Beim Cupping Wettbewerb geht es darum Kaffee zu „erschmecken“. Auf dem Bild kann man den Aufbau der Tassen im Wettbewerb gut erkennen. Drei Tassen bilden zusammen ein „Set“. In zwei Tassen ist der gleiche Kaffee – in der dritten Tasse ein anderer. Diese Tasse gilt es zu erschmecken und deutlich nach vorne zu stellen. Verfolgt man dem Wettbewerb als Zuschauer, muss man das ein oder andere Mal schmunzeln. Zum Probieren des Kaffees nimmt man einen Cupping-Löffel und „schlürft“ den Kaffee schnell und laut in den Mund und spuckt in anschließend wieder aus. Die Geräuschkulisse ist also dementsprechend, wenn gleich mehrere Personen so auf der Bühne verfahren.
2014 hatte ich bereits das erste Mal an einer Cupping-Meisterschaft teilgenommen und einen aus meiner Sicht hervorragenden achten Platz belegt. Beim Cupping Wettbewerb geht es darum Kaffee zu „erschmecken“. Auf dem Bild kann man den Aufbau der Tassen im Wettbewerb gut erkennen. Drei Tassen bilden zusammen ein „Set“. In zwei Tassen ist der gleiche Kaffee – in der dritten Tasse ein anderer. Diese Tasse gilt es zu erschmecken und deutlich nach vorne zu stellen. Verfolgt man dem Wettbewerb als Zuschauer, muss man das ein oder andere Mal schmunzeln. Zum Probieren des Kaffees nimmt man einen Cupping-Löffel und „schlürft“ den Kaffee schnell und laut in den Mund und spuckt in anschließend wieder aus. Die Geräuschkulisse ist also dementsprechend, wenn gleich mehrere Personen so auf der Bühne verfahren. Als Losnummer 19 ging es dann recht spät in den Wettbewerb. Als Resultat standen dann „fünf von acht Tassen“ richtig! Für das Halbfinale hätten fünf richtige gereicht. Bei Gleichstand entscheidet allerdings die Zeit. Leider waren zwei Personen schneller, so dass es am Ende nur Platz 14 geworden ist. Nächstes Jahr geht es also wieder los und dann vielleicht auch in weiteren Wettbewerben…
Als Losnummer 19 ging es dann recht spät in den Wettbewerb. Als Resultat standen dann „fünf von acht Tassen“ richtig! Für das Halbfinale hätten fünf richtige gereicht. Bei Gleichstand entscheidet allerdings die Zeit. Leider waren zwei Personen schneller, so dass es am Ende nur Platz 14 geworden ist. Nächstes Jahr geht es also wieder los und dann vielleicht auch in weiteren Wettbewerben…
 Die beiden Teilnahmen am
Die beiden Teilnahmen am 
